Investition in Denkmalimmobilien: Überdurchschnittliche Steuervorteile und mehr

Eine Denkmalimmobilie kann sich in Deutschland als besonders lohnende Investition erweisen, vor allem aufgrund der überdurchschnittlichen Steuervorteile, die der Staat gewährt. Diese Vorteile machen den Erwerb und die Sanierung von Baudenkmälern zu einer attraktiven Option für Kapitalanleger (Vermieter) und Selbstnutzer. Allerdings müssen bestimmte behördliche Voraussetzungen erfüllt sein, damit diese Investition auch tatsächlich lohnt.

Voraussetzungen für eine lohnende Investition

Nicht jedes alte Gebäude ist automatisch eine Denkmalimmobilie. Damit Sie von den Steuervorteilen profitieren können, muss die Immobilie entweder als Baudenkmal offiziell anerkannt oder in einem behördlich anerkannten Sanierungsgebiet gelegen sein. Nur dann können Sie die umfangreichen steuerlichen Abschreibungen in Anspruch nehmen, die der Staat für den Erhalt historischer Gebäude bietet.

Steuervorteile durch die Denkmal-Abschreibung

Die Denkmal-Abschreibung erlaubt es Ihnen, einen großen Teil der Sanierungs- und Modernisierungskosten steuerlich geltend zu machen:

Kapitalanleger (Vermieter), die ihre Denkmalimmobilie vermieten, können die Sanierungskosten über 10 Jahre abschreiben. Eigennutzer können die Sanierungskosten über 12 Jahre abschreiben.

Diese Abschreibungsmöglichkeiten senken die individuelle Einkommensteuerlast erheblich und machen die Investition in eine Denkmalimmobilie besonders attraktiv.

Weitere finanzielle Unterstützung

Neben den steuerlichen Vorteilen können Eigentümer von Denkmalimmobilien oft auch zusätzliche finanzielle Mittel im Rahmen von Wohnbau-Programmen oder regionalen Denkmalförderungsmaßnahmen beantragen. Obwohl darauf kein Rechtsanspruch besteht, können diese Förderungen die finanzielle Belastung weiter reduzieren und die Rentabilität der Investition steigern.

Fazit

Eine Denkmalimmobilie bietet mehr als nur Steuervorteile: Sie ermöglicht es, ein Stück Geschichte zu bewahren, während Sie gleichzeitig von finanziellen Anreizen profitieren. Mit den richtigen Voraussetzungen und einer sorgfältigen Planung kann die Investition in eine Denkmalimmobilie eine nachhaltige und lohnende Entscheidung sein.

Haftungsausschluss: home4you übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für mögliche Fehler oder Auslassungen in den bereitgestellten Inhalten.