Ein Forward-Darlehen ist ein Finanzprodukt, das entwickelt wurde, um Kreditnehmern die Möglichkeit zu bieten, sich bereits vor Ablauf der Zinsbindungsfrist ihres aktuellen Darlehens günstige Zinsen zu sichern. Es eignet sich insbesondere in Zeiten niedriger Zinsen, wenn Zinssteigerungen erwartet werden.
Das Forward-Darlehen wird vorzeitig abgeschlossen und ersetzt das bestehende Darlehen, sobald dessen Zinsbindung ausläuft. Die Laufzeit und der Tilgungssatz des neuen Darlehens sind dabei flexibel und können mit der Bank individuell vereinbart werden. Der Zinssatz für das Forward-Darlehen basiert auf den aktuellen Pfandbriefeinständen und zusätzlichen Bereitstellungszinsen, die für die Vorhaltung des Darlehens anfallen.
Forward-Darlehen sind besonders nützlich, wenn Kreditnehmer ihre Zinskosten absichern möchten, bevor Zinssteigerungen eintreten. Allerdings ist zu beachten, dass die sogenannte Forward-Periode, also die Zeit zwischen Abschluss des neuen Darlehens und dem Ende der Zinsbindungsfrist des alten Darlehens, einen zusätzlichen Kostenfaktor darstellt. Forward-Darlehen über lange Forward-Perioden sind daher selten wirtschaftlich, da der Zinsaufschlag für diese Zeiträume oft zu hoch ist.
Forward-Darlehen bieten also eine sichere Option für diejenigen, die sich gegen steigende Zinsen absichern möchten, jedoch sollte der Abschluss sorgfältig geplant werden, um unnötige Mehrkosten zu vermeiden
Haftungsausschluss: home4you übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für mögliche Fehler oder Auslassungen in den bereitgestellten Inhalten.