Denkmalschutz
Die Einstufung eines Gebäudes als Baudenkmal erfolgt durch das [...]
Die Einstufung eines Gebäudes als Baudenkmal erfolgt durch das [...]
Das Einkommensteuergesetz (EStG) bietet erhebliche Steuervorteile für Besitzer denkmalgeschützter [...]
Die Verkehrshypothek ist eine Form der Hypothek, die an [...]
Eine Teilhypothek entsteht durch die Aufteilung einer bestehenden Hypothek. [...]
Der deutsche Staat erstattet im Rahmen von Denkmalschutzmaßnahmen bis [...]
Denkmalgeschützte Immobilien bieten Anlegern deutlich höhere Abschreibungs- und Steuervorteile [...]
Denkmalschutzimmobilien bieten deutlich höhere Steuerspar-Möglichkeiten im Vergleich zu herkömmlichen [...]
Das Angebot an denkmalgeschützten Immobilien in Deutschland ist begrenzt, [...]
Immobilien unter Denkmalschutz bieten die Möglichkeit, bis zu 100 [...]
Denkmalgeschützte Immobilien gelten in Deutschland als nationale Kulturgüter. Früher [...]